- Skulptur: Licht im Dunkel
- Skulptur No: 186
- Erstellungsjahr: 2023
-
Symposiums-Thema:
LUX
-
Das Thema Licht ist für die Bildhauerei eine gute Herausforderung, ist doch landläufig die Materie gerade "nicht Licht". Bei gewachsener Materie wie Holz, kann man denken, dass die Flamme, bei der Verbrennung, das in den Zellen eingeschlossene Licht wieder zum Vorschein bringt.
G.W.F. Hegel sagt zum Licht, vereinfacht ausgedrückt, dass das Licht die erste Form der Materie ist.
Zum Licht gehört auch Wärme, zumindest zu dem Sonnenlicht, das ja letztendlich unsere Lichtquelle ist. Und gerade in der aktuellen Zeit lernen wir, wie wenig es braucht um von angenehmer Wärme zu Hitze zu gelangen und weiter zu Verbrennungen und auf den Wald bezogen zu Waldbränden. Dann werden die Bäume zum Gegenteil von Licht, nämlich verkohlt schwarz. Und trotzdem ist in jeder nicht verbrannten, noch vorhandenen Zelle gespeichertes Sonnenlicht.
Licht ist Leben und Tod in einem.
Aussen schwarz, innen Licht.
Und der Mensch spielt dabei eine eminent wichtige Rolle, nicht erst heute, seit er gelernt hat mit dem Feuer umzugehen.
- Meine Skulptur zeigt symbolisch die Materie als verbrannter Werkstoff,
- eine Aufhängung mit Bruch aus Spiegelglas im Zentrum, zeigt ebenfalls symbolisch das Licht in der Materie,
- die kleine menschliche Figur oben auf dem Werk, zeigt sowohl die Verantwortung der Menschheit,
- und die drei Grundfarben, einen Ausschnitt des Farbsprektrums zwischen Licht und schwarz. - Material: Holz
- Preisbasis: CHF  5'800.00
- Künstler*in: Walter Peter
- Wohnort:
- 28870 Ottersberg
- Deutschland
- E-Mail: wp@walterpeter.de
- Website: https://www.walterpeter.de
- Standort: